Torus Games Pty Ltd. ist ein australischer Videospielentwickler. Er ist ein Familienbetrieb im Besitz der Familie McIntosh.
Geschichte[]
Im Jahre 1994 wurde von Bill McIntosh gegründet. Torus Games ist aus andere australischen Videospielentwicklerstudios wie etwa Beam Software und Melbourne House hervorgegangen.
Nach fünf Jahren, 1999, begann das Studio durch die Veröffentlichung von Titeln wie Duke Nukem GBC und Carmageddon TDR 2000 zu wachsen, weswegen neue Abteilungen geschaffen wurden.[4]
In der Zwischenzeit trennten sich Mitarbeiter vom Unternehmen und gründeten eigene Studios. Aus diesem Grund entstanden Entwicklerstudios wie Wicked Witch Software und Firemint bzw. Firemonkeys Studios.[5]
Entwickelte Sonic-Spiele[]
- Sonic X (2005)
Galerie[]
Referenzen[]
Publisher | LeapFrog Enterprises | Microsoft | Nintendo | Nokia Corporation | SEGA | Sony Corporation (Sony Interactive Entertainment) | Tiger Electronics | THQ | |
---|---|---|
Entwicklungsstudio | 1983–1990 | SEGA Technical Institute |
1999–2004 | Smilebit | Sonic Team | Sonic Team USA | Wave Master | |
2005–2009 | SEGA Studios USA | SEGA Sports R&D | |
2009–Heute | Blind Squirrel Entertainment | Hardlight Studio | |
Vertragspartner | Japanisch | Aspect Co. Ltd | Dimps | Racjin |
Westlich | Arzest | Backbone Entertainment | Big Red Button Entertainment | BioWare | Christian Whitehead | Headcannon | Hudson Soft | PagodaWest Games | Sanzaru Games | Sumo Digital | Traveller’s Tales | |
Animationsstudios | DiC Entertainment | Marza Animation Planet | Neko Productions | TMS Entertainment |