Sony Corporation (jap. ソニー株式会社 Sonī Kabushiki kaisha), auch oft abgekürzt unter dem Namen Sony, ist ein japanischer Elektronikkonzern. Er stellt eine der größten Spiele- und Konsolenfirmen der Welt dar.
Konkurrenten stellen die japanische Spiele- und Konsolenfirma Nintendo sowie die amerikanische Spiele- und Konsolenfirma Microsoft dar. Eine wichtige Tochtergesellschaft ist Sony Interactive Entertainment (Sony Computer Entertainment).
Geschichte[]
Das Unternehmen wurde am 7. Mai 1946 von Akio Morita und Masaru Ibuka unter dem Namen Tōkyō Tsūshin Kōgyō Kabushiki Kaisha (東京通信工業株式会社) in Japans Hauptstadt Tokio gegründet.
Die Firma suchte zur besseren Vermarktung einen neuen Markennamen, der kurz sein sollte, um ihn gleichzeitig als Logo verwenden zu können. Nach vielen langen Überlegungen stieß das Unternehmen auf das lateinische Wort sonus (dt. Klang). Der Name wurde jedoch abgeändert, da er stark den Wörtern Sonnyboy (dt. gescheiter Junge) sowie sonny ( dt. heiter) ähnelte. Zusätzlich bedeutete die japanische Aussprache des lateinischen Wortes sonus ins Deutsche übersetzt Geld verlieren, sodass man den Namen abänderte, indem man vom Wort sonny ein N strich. Schließlich kam der Name Sony heraus.
Sony stellte durch den Namenswechsel das erste japanische Unternehmen dar, welches sich für einen Namen entschied, welcher nicht auf Japanisch geschrieben wurde.
Im Jahr 1958 änderte das Unternehmen ihren Namen zu Sony um. Im Jahr 2007 verlegte Sony seinen Sitz nach Minato, einem östlichen Bezirk Tokios.
Beziehung zu Sega[]
Sony bzw. das Tochterunternehmen Sony Computer Entertainment und Sega hatten mehrmals Spielekonsolen zur gleichen Zeit veröffentlicht, wodurch sie in den sogenannten Konsolen-Krieg eingestiegen waren. Folgende Spiele-Konsolen duellierten sich.
- SONY PlayStation und SEGA Saturn (Fünfte Konsolengeneration)
- SONY PlayStation 2 und SEGA Dreamcast (Sechste Konsolengeneration)
Sonic-Spiele auf Sony Konsolen[]
Handheld-Konsolen[]
PlayStation Portable[]
- Sega Genesis Collection
- Sonic Rivals
- Sonic Rivals 2
PlayStation Vita[]
- Sonic & All-Stars Racing Transformed
- Sonic the Hedgehog CD
- Sonic the Hedgehog 4: Episode I
- Sonic the Hedgehog 4: Episode II
- Sonic & Sega All-Stars Racing
- Sonic Rivals
- Sonic Rivals 2
- Sega Genesis Collection
Stationäre Konsolen[]
PlayStation 2[]
- Sonic Heroes
- Sonic Mega Collection Plus
- Shadow the Hedgehog
- Sonic Gems Collection (Japan und Europa exklusiv)
- Sonic Riders
- Sonic Riders: Zero Gravity
- Sonic Unleashed
- Sega Genesis Collection
- Sega Superstars
- Sega Superstars Tennis
PlayStation 3[]
- Sonic the Hedgehog (2006)
- Sega Superstars Tennis
- Sonic Unleashed
- Sonic's Ultimate Genesis Collection
- Sonic & Sega All-Stars Racing
- Sonic Generations
- Sonic & All-Stars Racing Transformed
- Sonic the Hedgehog 4: Episode I
- Sonic Adventure
- Sonic Adventure 2
- Sonic the Hedgehog (1991)
- Sonic the Hedgehog 2
- Sonic the Hedgehog CD
- Sonic Generations
- Sonic Heroes (Europa exklusiv)
- Sonic the Hedgehog 4: Episode II
- Sonic the Hedgehog 4: Episode Metal
- Sonic the Fighters (Download)
- Shadow the Hedgehog (Japan exklusiv)
- Sonic Unleashed
- Sonic the Hedgehog CD
- Sonic the Hedgehog 4: Episode I
- Sonic the Hedgehog 4: Episode II
- Sonic & Sega All-Stars Racing
Referenzen[]
- ↑ 1,0 1,1 Sony: Annual Report 2016 (PDF; 6,5 MB) Referenzfehler: Ungültiges
<ref>
-Tag. Der Name „ar2016“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
Publisher | LeapFrog Enterprises | Microsoft | Nintendo | Nokia Corporation | SEGA | Sony Corporation (Sony Interactive Entertainment) | Tiger Electronics | THQ | |
---|---|---|
Entwicklungsstudio | 1983–1990 | SEGA Technical Institute |
1999–2004 | Smilebit | Sonic Team | Sonic Team USA | Wave Master | |
2005–2009 | SEGA Studios USA | SEGA Sports R&D | |
2009–Heute | Blind Squirrel Entertainment | Hardlight Studio | |
Vertragspartner | Japanisch | Aspect Co. Ltd | Dimps | Racjin |
Westlich | Arzest | Backbone Entertainment | Big Red Button Entertainment | BioWare | Christian Whitehead | Headcannon | Hudson Soft | PagodaWest Games | Sanzaru Games | Sumo Digital | Traveller’s Tales | |
Animationsstudios | DiC Entertainment | Marza Animation Planet | Neko Productions | TMS Entertainment |