Sonic Wiki
Sonic Wiki
Advertisement
Sonic Wiki

SEGA Superstars (jap. セガ スーパースターズ Sega sūpāsutāzu) ist ein 2004-erschienenes PlayStation 2-Spiel, welches exklussiv mit dem PS2-Zusatzgerät EyeToy spielbar ist. Das Spiel beinhaltet mehrere Spiele & Charaktere der Spielefirma SEGA.

Entwicklung[]

Vor Sega Superstars hatten wenige Spiele den EyeToy benutzt[1]. Als solches wurde das Spiel als ein Produkt entwickelt, das die Neuheit dieses Zubehörs mit der Vertrautheit von Segas First-Party-Franchise kombiniert, um die Langlebigkeit der PlayStation 2-Konsole zu verlängern. Es wurde im April 2004 angekündigt[2] und auf den Veranstaltungen der Electronic Entertainment Expo (E3)[3] und der Tokyo Game Show des gleichen Jahres ausgestellt[1].

Gameplay[]

Das Gameplay ähnelt dem von Eyetoy: Play. Während Eyetoy: Play nur die Bewegung des Spielers aufhob, verwendet SEGA Superstars ein fortgeschritteneres System. Vor Beginn jedes Spiels wird ein Setup-Bildschirm mit einem orangefarbenen Bereich angezeigt. Um das Spiel zu starten, müssen die Spieler sich in eine Position stehen, in der der orangefarbene Bereich keine Bewegung aufnimmt, und müssen dann den Fortschrittsknopf drücken, um das Minispiel zu starten.
Diese Methode bestimmt, welcher Bereich der Hintergrund ist, so dass das Eyetoy die Position des Spielers aufnehmen kann, im Gegensatz zu nur den sich bewegenden Bereichen. Dies ist besonders wichtig bei Spielen wie Puyo Puyo, die den gesamten Körper des Spielers einbeziehen.

Charaktere[]

Folgende SEGA-Charaktere können im Game gespielt werden:

  • Sonic the Hedgehog (Sonic the Hedgehog-Serie)
  • Shadow the Hedgehog (Sonic the Hedgehog-Serie)
  • Chao (Sonic the Hedgehog-Serie)
  • AiAi (Super Monkey Ball)
  • Meemee (Super Monkey Ball)
  • Baby (Super Monkey Ball)
  • GonGon (Super Monkey Ball)
  • NiGHTS (NIGHTS into Dreams...)
  • Ulala (Space Channel 5)
  • Amigo (Samba de Amigo)
  • Billy Hatcher (Billy Hatcher and the Gigant Egg)
  • Akira Yuki (Virtua Fighter)
  • Jacky Bryant (Virtua Fighter)
  • Sarah Bryant (Virtua Fighter)
  • BD Joe (Crazy Taxi)

Spiele[]

Standard[]

Sonic the Hedgehog
Während Sonic einen runden Tunnel hinunterläuft, folgt er der Position der Spielers Hand. Mit diesem Gameplay besteht die Aufgabe, dass Sonic Ringe sowie Chaos Emeralds einsammeln soll, um eine möglichst hohe Punktzahl am Ende zu erzielen.
Das Spiel ähnelt stark den Special Stages aus Sonic Heroes, wobei das Ziel eher den Special Stages aus Sonic 2 nachempfunden ist.
Samba de Amigo
Der Spieler wählt ein Lied und muss dann 6 verschiedene Ziele auf dem Bildschirm treffen, während die "Beat Bälle" jene Ziele berühren, um rechtzeitig den gewünschten Ton zu spielen. Das Spielen mit zwei Händen oder das Halten einer Position bis eine Spur von Beat Bällen abgeschlossen ist, kann auch vom Spieler verlangt werden.
ChuChu Rocket!
Die Bewegung über ein bestimmtes Ziel auf dem Bildschirm wird eine Brücke erhöhen, wodurch die ChuChus dann ihren Ziel folgen. Die Brücke muss auch in bestimmten Momenten fallengelassen werden, um zu verhindern, dass KapuKapus die Partituren zerstören.
Puyo Pop Fever
Die verschiedenfarbigen Puyos fallen von oben auf den Bildschirm und der Körper des Spielers muss so positioniert werden, dass er in die entsprechenden Töpfe geführt wird, damit Bomben vom unteren Rand des Bildschirms kippen können.
Crazy Taxi
Große Bewegungen und laute Geräusche müssen ausgeführt werden, um das Crazy Taxi anzuhalten und den Level abzuschließen.
Super Monkey Ball
Der Spieler muss seine Arme in verschiedene vorgegebene Positionen bewegen, um AiAi auf dem Ball um die Hindernisse herum zu führen und zum Ziel zu führen, damit er so viele Bananen wie möglich aufzunehmen kann.
NiGHTS Into Dreams
NiGHTS soll durch durch Ringe geführt werden, wobei die Chips auf dem Weg gesammelt werden, indem der Spieler seine Arme in eine "fliegende" Position hebt und sie dem Weg anpassen soll.
House of the Dead
Eine Vielzahl verschiedener Zombies greifen an! Der Spieler muss jene Horden von untoten Menschen besiegen. Dabei sollte man den Projektilen einer unschuldige Frau, die gelegentlich auftaucht, ausweichen.
Virtua Striker
Wenn Fußbälle vom oberen Bildschirmrand fallen, ist es das Ziel, sie auf der gegenüberliegenden Seite des Bildschirms in verschiedenfarbige und vorgegebene Ballons zu schießen, um die höchste Punktzahl zu erzielen.
Virtua Fighter
Auf der einen Bildschirmseite steht der Spieler, um den Gegner, der auf der entgegengesetzten Seite steht, zu besiegen. Block- und Konter-Aufforderungen werden ebenfalls angezeigt und müssen dementsprechend ausgeführt werden.
Space Channel 5
Eine unterschiedliche Kombination Tanzbewegungen müssen in Erinnerung bleiben, wenn sie von den Morolianern vorgeführt werden, und dann im Takt der Musik wiederholt werden, indem sechs verschiedene Tasten auf dem Bildschirm getroffen werden müssen.
Billy Hatcher and the Giant Egg
In der Rolle des Billy Hatchers muss der Spieler das Ei bewegen, Feinde besiegen und Früchte auf dem Weg zum Ziel sammeln. Dies alles wird durch das Führen der Hände über gewisse Ziele gesteuert.

Extra[]

Sonic the Hedgehog
Nachdem der Spieler die drei verschiedenen Schwierigkeitsgrade abgeschlossen hat, wird ein Extra-Modus freigeschaltet, indem man Shadow the Hedgehog spielt. Das Gameplay wurde funktioniert gleich, jedoch wurde der Schwierigkeitsgrad erneut angehoben.
Tiny Chao Garden
Ebenfalls im Spiel ist ist eine Variation des Tiny Chao Garden aus verschiedenen Sonic-Spielen erhältlich. Hier kann ein Chao über verschiedene Bewegungen zum Schlüpfen und gestreichelt werden. Es ist auch möglich, mit der Landschaft zu interagieren (Bäume für Früchte zu schütteln) und Gegenstände für die Chao zu kaufen, wobei Ringe als Währung verwendet werden, die im Hauptmodus Sonic the Hedgehog gesammelt wurden.
Samba de Amigo/ChuChu Rocket!
Nachdem der Spieler die drei verschiedenen Schwierigkeitsgrade in Samba de Amigo und ChuChu Rocket! abgeschlossen hat, werdne in beiden ein Extra-Modus freigeschaltet, wo der Spieler sich an einer höheren Schwierigkeitsstufe versuchen kann.
Nachdem der Spieler jedes Lied gespielt hatte, werden DLC-Songs aus dem ersten Originalspiel hinzugefügt.
Puyo Pop Fever
achdem der Spieler die drei verschiedenen Schwierigkeitsgrade abgeschlossen hat, wird der Extra-Modus "Freier Modus" freigeschaltet, der es den Spielern erlaubt, einfach mit Puyos herumzuspielen und zu experimentieren, wie man sie bewegt.
NiGHTS Into Dreams
Nachdem der Spieler die drei verschiedenen Schwierigkeitsgrade abgeschlossen hat, wird ein Extra-Modus freigeschaltet, indem man neuen Nachtbereich (Twin Seeds) mit härteren Levels und unterschiedlicher Szenerie spielen kann.

Trivia[]

  • Es zählt als einziges Sonic-Game, welches exklusiv für die PS2 produziert wurde.
  • Obwohl das EyeToy mit der PlayStation 3 kompatibel ist, zählt dieses Spiel zu den wenigen Sonic-Spiele (zusammen mit SEGA Superstars Tennis, obwohl eine PS3-Version dieses Spiels verfügbar ist), welches mit den aktuellen Modellen der PS3 nicht kompatibel ist.
  • SEGA Superstars wurde von der US-amerikanischen Organisation Entertainment Software Rating Board (ESRB) mit Teen (13+) bewertet, während andere Organisationen für Alterskennzeichnung wie Pan European Game Information (PEGI) oder Computer Entertainment Rating Organization (CERO) das Spiel mit Kennzeichnungen im Bereich 0-3 Jahren beschriftet hatten. Die ESRB-Bewertung geht auf die Begründung, dass Realistic Violence (lit. Realistische Gewalt) im Spiel vorzufinden sei, zurück[4].

Referenzen[]

  1. 1,0 1,1 Ed Lewis (26. September 2004): TGS 2004: SEGA SUPERSTARS HANDS-ON - ign.com, zuletzt aufgerufen am 17. Oktober 2017
  2. Ed Lewis (26. Aprilr 2004): SEGA BRINGS THE SUPERSTARS - ign.com, zuletzt aufgerufen am 17. Oktober 2017
  3. Ed Lewis (13. Mai 2004): E3 2004: SEGA SUPERSTARS - HANDS-OFF - ign.com, zuletzt aufgerufen am 17. Oktober 2017
  4. SEGA Superstars - IGN - ign.com, zuletzt aufgerufen am 17. Oktober 2017
Advertisement