Das Sega 32X (スーパー32X Sūpā 32X) ist eine Erweiterung des Sega Mega Drives, die in Japan im Dezember 1994, in Nordamerika im November 1994 und in Europa im Januar 1995 erschien. Sie ermöglichte, dass die 16-Bit Konsole nun 32-Bit anzeigen konnte. Da wenig in das Marketing investiert wurde und es technisch bessere Konsolen gab, wurde diese Erweiterung zu einen der größten Misserfolge von SEGA. Jedoch bezeichnen einige Personen die Erweiterung als Sammlerstück, da insbesonder nur 38 Spiele erschienen.
Sonic-Spiele[]
Microsoft | Xbox | Xbox 360 | Xbox One | Xbox Series S/X | |
---|---|---|
Nintendo | Stationär | Nintendo GameCube | Wii | Wii U | Nintendo Switch |
Handheld | Game Boy Advance | Nintendo DS | Nintendo 3DS | Nintendo Switch | |
Sega | Stationär | Master System | SEGA Mega Drive (Mega-CD | 32X | Mega-Master) | SEGA Saturn | Dreamcast |
Handheld | Game Gear | Pico | |
Sony | Stationär | PlayStation 2 | PlayStation 3 | PlayStation 4 | PlayStation 5 |
Handheld | PlayStation Portable | PlayStation Vita | |
Anderes | Arcade | Leapster | Neo Geo Pocket Color | N-Gage | PC | Tiger Game.com |