Gunnar Eric Nelson (geboren am 20. September 1967 in Santa Monica, Kalifornien, USA) ist ein amerikanischer Musiker, Sänger und Songwriter sowie internationaler Multi-Platin-Künstler.
Biografie[]
Nelson ist Sohn des Teenie-Idols Ricky Nelson und Schauspielerin Kristin Harmon, welche neben Gunnar ein weiteres Kind zur Welt, Matthew Nelson, gebracht haben.
Die Nelson-Brüder haben zwei Jahre damit verbracht, Songs zu schreiben und dabei ihren Mentor, den Los Angeles-Plattenproduzent Marc Tanner, kennenzulernen. Marc Tanner und die Zwillinge schrieben, was das Triple-Platin werden würde. Nach dem Rain- Album im Jahr 1990, nachdem er 1989 bei Geffen Records unterzeichnet wurde. Danach verbuchten die Gebrüder weitere Erfolge.
Mit dem Song "Love and Affection" landete Gunnar nicht nur auf Platz 1 in den Charts, sondern landete im Guinness Book of World Records, da sie die einzige Familie ist, die in drei Generationen fortlaufend auf Platz 1 in den Charts landete (ihr Großvater, Ozzie Nelson mit"And Then Some" im Jahr 1934, ihr Vater Ricky Nelson "Poor Little Fool" in 1958 sowie "Travelin' Man" in 1961).
Gunnar Nelson gründete das Stone Canyon Records Label mit seinem Bruder 1995 nach dem Verlassen von Geffen Records. Er veröffentlichte dreizehn Alben auf diesem Label.
Gunnar Nelson spielt eine Vielzahl von Musikinstrumenten , darunter Schlagzeug, Elektro- und Akustikgitarren, Mandoline, Klavier und Bazouki.
Diskografie[]
als Band Nelson[]
Studioalbum[]
- After The Rain (1990)
- Because They Can (1995)
- Imaginator (1996)
- The Silence is Broken (1997)
- Life (1999)
- Lightning Strikes Twice (2010)
- Peace Out (2015)
Live-Album[]
- Perfect Storm (2010)
Sammel-Album[]
- Best of Nelson (2004)
- Movin' On: The Still Life soundtrack (2006)
- Before The Rain: The Demos 1986-1990 - 2010 Frontiers Records
als Band The Nelson[]
- Brother Harmony (1998)
als Matthew & Gunnar Nelson[]
- Like Father, Like Sons (2000)
- This Christmas (2015)
- This Christmas Too (2016)
Alleine[]
- "Team Chaotix" - Theme of Team Chaotix (2003)
Musiker | Al Pitrelli | All Ends | Andy Bane | Bashiri Johnson Bentley Jones | Cash Cash (Alex Luke Makhlouf, Jean Paul Makhlouf) | Circuit Freq | Corey Glover | Crush 40 (Johnny Gioeli, Jun Senoue) | Douglas Robb | Dred Foxx | East 4th Horns | Everett Bradley | Gunnar Eric Nelson | Hirotsugu Homma | Hunnid-P | Jon Paris | Julien-K (Amir Derakh) | Karen Brake | Magna-Fi | Marlon Saunders | Mike Campbell | Mona Lisa Overdrive | Naoto Shibata | Nikki Gregoroff | Philippe Saisse | Powerman 5000 | Ricky Wellman | Rohn Lawrence | Sins Of A Divine Mother | Ted Poley | Teresa Jane Davis | Tony Harnell | Tyler Smyth | Will Lee | Zebrahead | Zev Katz | |
---|---|---|
Komponisten | Chihiro Aoki | Eriko Sakurai | Fumie Kumatani | Haruyo Oguro | Hideaki Kobayashi | Hideki Naganuma | Hirokazu Akashi | Hiroshi Kawaguchi | Junko Shiratsu | Keiichi Sugiyama | Kenichi Tokoi | Mariko Nanba | Masafumi Ogata | Masaru Setsumaru | Masato Nakamura | Mitsuharu Fukuyama | Naofumi Hataya | Richard Jacques | Runblebee | Sachio Ogawa | Saori Kobayashi | Sawako Sogabe | Seirou Okamoto | Taihei Sato | Takahito Eguchi | Takenobu Mitsuyoshi | Tatsutoshi Narita | Tatsuya Kouzaki | Tatsuyuki Maeda | Tee Lopes | Teruhiko Nakagawa | Tomoko Sasaki | Tomonori Sawada | Tomoya Ohtani | Yayoi Wachi | Yoji Ishii | Yoshiaki Kashima | Yukifumi Makino | Yutaka Minobe |